- Home ›
- Mitmachen ›
- Eltern-Kind & Kinder ›
- Eltern-Kind
Eltern-Kind
In den Eltern-Kind-Gruppen der BUNDjugend Bayern erkunden, entdecken und bestaunen Kinder im Alter von 0 bis etwa 6 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern oder Sorgeberechtigten spielerisch und mit allen Sinnen die Natur. Begleitet werden die Gruppen von geschulten Gruppenleiter*innen.

Auch für die Kleinsten ist es spannend und wesentlich, ihre Naturumgebung mit allen Sinnen zu entdecken und zu bestaunen. Beim gemeinsamen Spielen, Forschen und Erleben mit anderen Kindern sammeln sie erste Erfahrungen im Miteinander und haben dabei jede Menge Spaß in und mit der Natur.
Eltern, Großeltern oder Sorgeberechtigte erleben diese besonderen Momente gemeinsam mit ihren Kleinkindern und anderen Familien in unseren Eltern – Kind Gruppen – so entstehen wertvolle Verbindungen zwischen jungen Familien der BUNDjugend und den Orts- und Kreisgruppen des BUND Naturschutz. Vielleicht gibt es in deiner Nähe bereits eine Eltern – Kind Gruppe der ihr euch anschließen könnt.
Eltern-Kind-Gruppen werden von engagierten Eltern, Großeltern, Sorgeberechtigten oder externen Naturbegeisterten geleitet. Mit Herz, Freude und Wissen gestalten sie wertvolle gemeinsame Naturerlebnisse für die ganze Gruppe.
Du möchtest eine Eltern – Kind Gruppe leiten – Wir freuen uns auf dich und unterstützen dich bei deinen Schritten zur Gruppenleitung:
- Du nimmt an der Gruppenleiter*innen-Ausbildung der BUNDjugend Bayern teil oder hast eine vergleichbare Ausbildung absolviert
- Informationen zur Gruppengründung und alle Schritte dazu findest du hier
- Du überlegst dir das Programm für die einzelnen Gruppenstunden, machst Werbung und teilst Interessierten die Termine mit. Ideen dazu findest du auf der Spielbörse oder du planst gemeinsam mit den teilnehmenden Eltern und Kindern.
- Bei den Eltern – Kind Gruppen liegt die Aufsichtspflicht für die Kinder während der gesamten Zeit bei den Sorgeberechtigten
- Die Eltern sind Teil der Gruppe und dürfen selbst aktiv werden und an den Spielen und Aktionen teilnehmen und mitgestalten.
- Wir unterstützen dich mit passenden Fortbildungen, einem vielfältigen Netzwerk, Servicematerialien und Vorlagen