Was interessiert dich besonders?

Zur Startseite
  • Termine

Mitmachen

Kinder & Müpfe

Müpfe (12-15 Jahre)

Themen

Schulen

🌍 Demokratie & Klimawandel erleben – 

Ein Workshop für junge Zukunftsgestalter*innen

Unser Ziel

Die BUNDjugend Bayern bietet einen interaktiven Workshop für Schulen an, bei dem Jugendliche der 7. und 8. Klasse spielerisch erfahren, wie eng Demokratie, politische Mitbestimmung und Klimaschutz zusammenhängen.
Durch Mitmachaktionen, Gruppengespräche und viel Raum für eigene Ideen erleben die Jugendlichen, dass ihre Meinung zählt und dass Veränderung möglich ist – in der Schule, in ihrer Stadt und weit darüber hinaus. Der Workshop will ermutigen, neugierig machen und zeigen: Engagement kann Spaß machen – und ist der Schlüssel für eine lebendige Demokratie und echten Klimaschutz.

Zielgruppe & Dauer

  • Jugendliche an Mittel- und Realschulen der Klassenstufen 7 und 8
  • Dauer: 2–4 Stunden (flexibel je nach Zeitrahmen der Gruppe)

Ziele des Workshops

  • Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie und Klimawandel
  • Förderung von Eigeninitiative, Partizipation, Kreativität und Mitgestaltung
  • Stärkung des Bewusstseins: „Ich kann etwas bewirken“

Ablauf & Inhalte

  • Kein klassischer Unterricht: Keine Tests, keine Arbeitsblätter, keine Vorträge
  • Stattdessen: Spiele, kreative Methoden, Bastelmaterial, Gruppengespräche, Warm-Ups, Fragenrunden, Gruppenaktionen
  • Fokus: Selbst aktiv werden, Ideen einbringen, Raum für offene Gedanken schaffen

Atmosphäre & Haltung

  • Offener, sicherer Raum für alle
  • Wertschätzung von Vielfalt: Herkunft, Lernweise, Glaube spielen keine Rolle
  • Jugendliche werden ermutigt laut zu denken und ihre Meinung zu äußern

Fazit

Der Workshop soll jungen Menschen ermöglichen:

  1. Die Zukunft aktiv mitzugestalten
  2. Demokratie und Klimaschutz kreativ zu erleben
  3. Einen Beitrag zu einer gerechteren, klimafreundlichen Zukunft zu gestalten

Warum Klimawandel - Warum Demokratie?

Die Klimakrise ist nicht nur eine Umweltfrage, sondern auch eine Frage von Gerechtigkeit und Demokratie. Politische Entscheidungen bestimmen, wie wir mit der Krise umgehen – und ob alle gehört werden. Deshalb ist es wichtig, dass wir als junge Generation verstehen, wie Politik funktioniert und wie wir uns einbringen können. Informiert zu sein heißt, mitgestalten zu können – für eine demokratische, gerechte und nachhaltige Zukunft.

Der Workshop für Jugendliche beinhaltet einen Leitfaden undeine Methodensammlung mit diversen Methoden um den Schüler*innen die Themen nahezubringen. Auf unserer Spielebörse kannst du zudem passende kleine Spiele oder Warm Ups finden um die Schüler*innen zu aktivieren und motivieren.

Du hast Interesse an unserem Workshop zur politischen Bildung und Klimabildung an Schulen oder noch Fragen dazu?
Dann melde dich gerne bei Alexandra Grainer – sie freut sich auf deine Nachricht!

E-Mail: alexandra.grainer@bundjugend-bayern.de