Was interessiert dich besonders?

Zur Startseite

Mitmachen

Kinder & Müpfe

Müpfe (12-15 Jahre)

Themen

Bericht: Gruppenleiter*innen Ausbildung II in Windberg

Vom 26. - 28.4. fand das Modul II der Gruppenleiter*innen Ausbildung statt. Es war ein bereicherndes Wochenende mit spannenden Inhalten, Praxisideen und einer schönen Zeit am Lagerfeuer.

08.05.2024

Ende April war es wieder Zeit für das Praxis-Modul II, dieses Jahr in der Jugendbildungsstätte Windberg in Niederbayern. Bei frühlingshaftem Wetter konnten wir uns in und um die Jugendbildungsstätte mit Gruppenphasen, Leitungsstilen, vielen Praxisideen und Konzepten für Gruppenstunden beschäftigen. Die vielfältige Gruppe war voller Enthusiasmus dabei und dann am Abend froh, den Tag mit Lagerfeuer und gemütlichem Siebdruck ausklingen zu lassen. Am Samstag kam Adrian Bebb, unser BUNDjugend Bayern Geschäftsführer, dazu, um unsere zukünftigen Gruppenleitungen kennenzulernen und ihnen die Strukturen und Vernetzungen der BUNDjugend Bayern zu erklären.
Ein kreatives, stimmungsvolles Highlight des Wochenendes war der Praxis-Workshop mit den erfahrenen Gruppenleiterinnen Susanne und Uschi Crusilla zum Thema Tonarbeiten.

Bei der Gruppenleiter*innen-Ausbildung vermitteln wir die Grundlagen für eine verantwortungsvolle Gruppenleitung auf Basis des Leitbilds der BUNDjugend Bayern, unseren pädagogischen Werten und unseres Schutzkonzeptes für Kinder und Jugendliche. Die Ausbildung erfolgt inhaltlich unter Berücksichtigung der Juleica-Standards und bietet gleichzeitig den Raum viele methodische und praktische Ansätze für eine Kinder- und Müpfe-Gruppenarbeit mit ‚Kopf – Herz und Hand‘ kennenzulernen. Wir wollen Freude an der Naturerfahrung und Bildung für nachhaltige Entwicklung mit einer Kinder- oder Teenager-Gruppe vermitteln. Jedes Jahr kommt eine neue Gruppe zukünftiger Gruppenleitungen zusammen, um in zwei fixen Wochenendseminaren und einem frei gewählten Modul das nötige Handwerkszeug zu lernen. Hier bekommst du mehr Infos über die Gruppenleiter*innen - Ausbildung.

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Teamer*innen aus dem Jugendbereich Johanna und Reti, die ein sehr vielfältiges, schönes Kinderprogramm auf die Beine gestellt haben.
Wir danken euch allen für ein sehr bereicherndes Wochenende!

Eure Ute & Katharina (BUNDjugend Bayern Bildungsreferentinnen)