- Home ›
- Besser informiert ›
- News
Olympische Spiele in München in 11 Jahren betreffen auch dich - was denkst du dazu?
Der Bürger*innen-Entscheid am 26.10.2025 zur Münchner Bewerbung um die olympischen und paralympischen Sommerspiele im Jahr 2036, 2040 oder 2044 rückt näher.
Die Bewerbung wirft viele Fragen auf: Wie nachhaltig können die Spiele werden? Was sind Pros, was sind Contras? Und wie stehen wir als BUNDjugend dazu?
Ein Konzept zur Bewerbung hat die Stadt bereits an den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) geschickt. Die Stadt bewirbt eine solche Bewerbung sehr. Doch eine Entscheidung beim Bürger*innen-Entscheid mag einem nicht so leichtfallen. Es gibt starke Befürworter*innen, aber eben auch starke Gegner*innen. Als Pro-Olympia-Argumente werden hohe Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr genannt, die Olympia in München mit sich bringen würde. Zudem soll das Olympiadorf nach dem Sport-Event als Wohnraum genutzt werden können. Die Stadt will auf nachhaltige Planung achten und zum Beispiel vor allem bereits bestehende Sportstätten sanieren und nutzen.
Gegen eine Bewerbung sprechen die sehr hohen Kosten allein für die Bewerbung (vermutlich 6 bis 7 Millionen Euro!). Zudem ist das internationale Olympische Komitee vielfach umstritten und ihm wird Korruption vorgeworfen, Vertragsbedingungen mit IOC sind jetzt noch gar nicht bekannt. Münchens ohnehin schon teurer Wohnraum wird durch hier stattfindende Olympische Spiele vermutlich noch teurer, was zur Verdrängung von bisher dort lebenden Menschen führen kann. Während der Spiele kommt es zu großen Einschränkungen in einem großen Umkreis in München, wie etwa Demonstrations-Verbote oder erhöhte Sicherheitskontrollen. Der Begriff Nachhaltigkeit ist außerdem schnell gesagt – was davon wirklich umgesetzt wird, ob es wirklich zu keiner Flächenversiegelung kommen wird, ob die temporären Sportstätten so nachhaltig sind, das ist alles nicht garantiert.
Wir als BUNDjugend haben (noch) keine Verbandsposition zu diesem Thema und möchten dich ermutigen, dir verschiedene Positionen anzuschauen, um deine Stimme vernünftig am 26. Oktober einzusetzen. Münchner*innen über 18 Jahre erhalten zur Zeit Wahlunterlagen zugeschickt.
Du bist herzlich eingeladen, an unserer Online-Veranstaltung am 23.09. teilzunehmen, bei der wir über dieses Thema diskutieren werden.
Weitere Informationen findest du unter: https://www.bundjugend-bayern.de/termine/olympia-in-muenchen-ja-oder-nein