- Home ›
- Mitmachen ›
- Gruppenleiter*innen ›
- Formulare & Downloads
Kinder- und Müpfegruppenleiter*in: Wichtige Formulare & Downloads
Im Folgenden sind Vorlagen, sowohl die finanzielle Abwicklung der Gruppenarbeit, Zuschüsse für deine Gruppe als auch Informationen, die du den Sorgeberechtigten zukommen lässt und wichtige Infos für dich als Müpfe- und Kindergruppenleitung enthalten.

Für dich als Müpfe- und Kindergruppenleitung:
Nachstehend haben wir sämtliche Unterlagen gelistet, die für dich in deiner Funktion als Kinder- und Müpfegruppenleiter*in wichtig sein können, wie etwa Poster zur Mitgliedersuche, Richtlinien der BUNDjugend Bayern, BUNDjugend Bayern Design Vorlagen und wichtige Informationen zur Aufsichtspflicht.
Bitte lies dir auch den Prätec durch - der Verhaltenskodex zur Prävention sexueller Gewalt. Ansprechpersonen innerhalb der BUNDjugend Bayern sind hierfür:
- Stefan Asenbeck, asenbeck@jbn.de
- Vanessa Putschies, putschies@jbn.de
Informationen zum Jugendschutzgesetzt findest du unter folgendem Link: http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/BJNR273000002.html

Für dich zum Ausfüllen und zurück an die BUNDjugend Bayern:
Nachstehend findest du alle Dokumente, die dich bei der Verwaltung der Finanzen deiner Gruppe unterstützen. Bitte sende diese immer ausgefüllt zurück an die BUNDjugend Bayern.
Du möchtest eine Gruppe gründen? Das entsprechende Formular schicken wir dir gerne zu.
Wende dich bei Fragen gerne an Annette Schlein unter schlein@jbn.de.
Für dich zur Weiterleitung an die Sorgeberechtigten:
Einverständniserklärung BUNDjugend BayernKinder-Müpfegruppen:
Dabei handelt es sich um eine Einverständniserklärung, die du von den Eltern ausfüllen lässt. Es beinhaltet alle wichtigen Punkte der Aufsichtspflicht, die für dich als Gruppenleiter*in einer BUNDjugend Bayern Kinder- oder Müpfegruppe wichtig sein können.
Das Dokument sendet dir auf Anfrage Regina Kaufmann zu und beantwortet gerne alle damit verbundenen Fragen: kaufmann@jbn.de
Da in diesem Formular Fragen der Aufsichtspflicht geregelt sind, ist es Voraussetzung für die Gründung einer Gruppe. Sende eine Kopie des ausgefüllten Dokuments zurück an die Eltern und behalte eine Kopie in deinen Unterlagen.